Aktuelle Preisentwicklung

Immobilienpreise in Bornheim-Kardorf-Hemmerich

Wissenswertes über Bornheim-Kardorf-Hemmerich

Die Stadtteile Kardorf und Hemmerich liegen am Vorgebirgshang, beziehungsweise an der Kante des Vorgebirges, zwischen Merten und Waldorf.

Mit je circa 1.500 bis 2.100 Einwohnern gehören sie eher zu den kleineren Stadtteilen Bornheims.

Es gibt sowohl in Kardorf als auch in Hemmerich Bushaltstellen der Linie 818 und in Merten und Waldorf Bahnhaltstellen der Linie 18, die sich bequem mittels des Busses erreichen lassen.

Der bekannte Naturpark Rheinland, auch Kottenforst-Ville genannt, erstreckt sich anteilig über Hemmerich und lädt somit bei gutem Wetter zu ausgiebigen Spaziergängen ein.

 

Kaufpreisentwicklung für Häuser

In der unten stehenden Grafik sehen Sie die Entwicklung des durchschnittlichen Kaufpreises für Bestands- und Neubauhäuser in [field title].

Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2024) in [field title] bei 3749 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von 2,8 % innerhalb eines Jahres und 13,0 % seit Q4 2020.

Der Wert Ihrer Immobilie?
Aktuell: Q4 2024
∅ € 3.749 / m²
Letztes Jahr: Q4 2023
∅ € 3.647 / m²
2,8 %
in 12 Monaten
13,0 %
seit Q4 2020

Quadratmeterpreise nach Regionen:

€ 3.893 / m²
€ 4.042 / m²
€ 4.402 / m²
€ 3.797 / m²
€ 3.794 / m²
€ 3.873 / m²
€ 4.176 / m²
€ 3.249 / m²
€ 3.672 / m²

Kaufpreisentwicklung für Wohnungen

Im folgenden Diagramm sehen Sie die Entwicklung des durchschnittlichen Kaufpreises in [field title] für Bestands- und Neubauwohnungen.

Der durchschnittliche Kaufpreis für Eigentumswohnungen liegt aktuell bei (Q4 2024) in [field title] bei 2818 € pro m². Das entspricht einer Preisveränderung von 1,2 % innerhalb des letzten Jahres und 13,7 % seit Q4 2020.

Der Wert Ihrer Immobilie?
Aktuell: Q4 2024
∅ € 2.818 / m²
Letztes Jahr: Q4 2023
∅ € 2.784 / m²
1,2 %
in 12 Monaten
13,7 %
seit Q4 2020

Quadratmeterpreise nach Regionen:

€ 3.136 / m²
€ 3.244 / m²
€ 3.561 / m²
€ 3.016 / m²
€ 2.942 / m²
€ 3.122 / m²
€ 3.098 / m²
€ 3.686 / m²
€ 3.094 / m²

Mietpreisentwicklung für Häuser

In der unten stehenden Grafik sehen Sie die Entwicklung des durchschnittlichen Mietpreises für Häuser in [field title].

Der durchschnittliche Mietpreis für Häuser lag im letzten Quartal (Q4 2024) in [field title] bei 11.88 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von 10,1 % innerhalb eines Jahres und 34,2 % seit Q4 2020.

Der Wert Ihrer Immobilie?
Aktuell: Q4 2024
∅ € 11,88 / m²
Letztes Jahr: Q4 2023
∅ € 10,79 / m²
10,1 %
in 12 Monaten
34,2 %
seit Q4 2020

Quadratmeterpreise nach Regionen:

€ 12,26 / m²
€ 12,36 / m²
€ 12,68 / m²
€ 12,48 / m²
€ 11,96 / m²
€ 12,04 / m²
€ 11,95 / m²
€ 12,30 / m²
€ 11,91 / m²

Mietpreisentwicklung für Wohnungen

Im folgenden Diagramm sehen Sie die Entwicklung des durchschnittlichen Mietpreises in [field title] für Bestands- und Neubauwohnungen.

Der durchschnittliche Mietpreis für Eigentumswohnungen liegt aktuell bei (Q4 2024) in [field title] bei 9.48 € pro m². Das entspricht einer Preisveränderung von 4,2 % innerhalb des letzten Jahres und 18,6 % seit Q4 2020.

Der Wert Ihrer Immobilie?
Aktuell: Q4 2024
∅ € 9,48 / m²
Letztes Jahr: Q4 2023
∅ € 9,10 / m²
4,2 %
in 12 Monaten
18,6 %
seit Q4 2020

Quadratmeterpreise nach Regionen:

€ 9,89 / m²
€ 9,87 / m²
€ 11,06 / m²
€ 9,98 / m²
€ 9,52 / m²
€ 9,68 / m²
€ 9,72 / m²
€ 10,47 / m²
€ 10,01 / m²

Demografische Daten

Altersgruppen

Bevölkerungsentwicklung

Beschäftigungsentwicklung (Quote in %)

Haushaltsgrößen

Der Wert Ihrer Immobilie?

Ihr regionaler Experte

wav-mobile-startseite

René Reuschenbach

Telefon: 02236. 885 850

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie einen Rückruf?

   Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.